Dürfen wir vorstellen...
Kosmo ist ein English Springer Spaniel und ein ausgebildeter Schulhund. Er unterstützt Frau Sabine Lemke bei der tiergestützten Pädagogik.
Unter der tiergestützten Pädagogik versteht man alle Maßnahmen, bei denen durch gezielten Einsatz eines Tieres positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen erzielt werden sollen. Der Umgang mit Tieren ist für viele Kinder eine Erfahrung, die neu und unbelastet ist, sie kann fördernd wirken.

Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen!
Positive Auswirkungen eines Schulhundes
Durch den Einsatz des Hundes werden das Selbstwertgefühl, die Konzentrationsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft gestärkt. Gleichzeitig fördern wir die Selbstwahrnehmung, verbessern Ausdauer und Motorik und ermöglichen erkennbare Erfolgserlebnisse. So entsteht eine verantwortungsvolle Beziehungsfähigkeit über das Medium „Hund“, Ängste werden abgebaut und Stress reduziert. Auf diese Weise erweitern die Kinder ihre soziale und emotionale Kompetenz, lernen Entspannung und übernehmen mehr Verantwortung.

Kosmo im Urlaub
Sie möchten mehr erfahren?
Hier finden Sie das Schulhundkonzept sowie die Einverständniserklärung, die alle wichtigen Informationen rund um den Einsatz des Schulhundes enthält. Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, steht Ihnen Frau Sabine Lemke jederzeit gerne zur Verfügung.

