Scroll Top

Wir stellen uns vor

Für Schulkinder zu kochen ist jede Woche eine neue Herausforderung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, täglich frisch und gesund für unsere Schulkinder zu kochen. Es werden keine Fertigprodukte verwendet, sondern wir achten darauf, dass alles aus frischen Zutaten zubereitet wird. Zu unseren Menüs gehören eine Hauptmalzeit entweder mit Salat oder Gemüse, ein kleines Dessert und Tee oder Wasser.

Wir richten uns nach den DGE-Richtlinien (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und besuchen regelmäßig Fortbildungen und Regio-Treffs die von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern organisiert werden.
Es gibt die Möglichkeit, dass Ihr Kind an einem, zwei, drei oder an vier festen Tagen am Mittagessen teilnimmt. Unkostenbeitrag für das Mittagessen pro Tag beträgt 4,50 €.

Christiane
Christiane Krause
k-Julia
Julia Ursol
Pun
Pun Sommer

Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.

Georges Auguste Escoffier

Zertifikat zur Genussbotschafterin

Am 10. 11. 2017 nahm Frau Christiane Krause an der Fortbildung zur Genussbotschafterin teil, welche durch eine Aufbaufortbildung am 10. 07. 2024 ergänzt wurde.

Ich kann kochen! ist die bundesweit größte Initiative für praktische Ernährungsbildung für Kinder im KiTa- und Grundschulalter. Lebensmittel mit allen Sinnen erfahren: sehen, hören, tasten, riechen und schmecken, das ist das Ziel dieser Fortbildung und wird bereits jetzt und auch in Zukunft in der Koch AG und bei hauswirtschaftlichen Arbeiten vermittelt.

Es wurden viele Infos, Tipps, Ratschläge und neue Erkenntnisse während der Fortbildung vermittelt, die sich in der Praxis gut umsetzen lassen.

Vielen Dank an die Sarah Wiener Stiftung!